Der britische Straßenkünstler Banksy ist für seine kontroversen Motive bekannt. Nun malte er ein neues Bild im britischen Nottingham. Die Bewohner der Stadt interpretieren es als Aufmunterung in der Krise.
17.10.2020
Banksy-Werk in der Rothesay Avenue in Nottingham
Der geheimnisumwitterte Straßenkünstler Banksy hat ein neues Bild auf einer Mauer in der englischen Stadt Nottingham geschaffen. Auf dem schwarz-weißen, gesprühten Kunstwerk ist ein kleines Mädchen zu sehen, das mit einem Fahrradreifen als Hula-Hoop-Reifen spielt. Davor steht ein demoliertes Fahrrad mit nur einem Reifen, das an einem Laternenmast angeschlossen ist. Banksy postete ein Foto davon auf seinem Instagram-Account.
Das Werk war am Dienstag an der Außenwand eines Friseurladens in Nottingham aufgetaucht und wurde sofort mit durchsichtigen Plastikscheiben geschützt. Nachbarn lobten das Werk als Aufmunterung in der Coronakrise: Nottingham zählt zu den am schlimmsten von der Pandemie betroffenen Städten in Großbritannien.
Anonymer Künstler ohne Markenrechte
Banksy macht immer wieder mit gesellschaftskritischen und meist kontroversen Motiven auf sich aufmerksam, die meistens überraschend auftauchen. Im August finanzierte er etwa ein von Freiwilligen besetztes Boot zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer.
Banksys Identität gibt noch immer Rätsel auf. Bekannt ist, dass er aus Bristol im Südwesten Englands stammt und Ende der Neunzigerjahre nach London kam. Seine Anonymität bringt den Künstler jedoch auch in Schwierigkeiten: Vor Kurzem verlor er die Markenrechte an seinem berühmten "Flower Thrower"-Motiv, auf dem ein maskierter Mann einen Blumenstrauß wirft.
In einer Erklärung der zuständigen EU-Behörde wurde dies damit begründet, dass Banksy seine Identität geheim halte und sich außerdem in der Vergangenheit wiederholt entschieden gegen Urheberschutzrechte ausgesprochen habe.